Al Torchio
Cucina Italiana
Wir achten auf strengsten Datenschutz! Wir setzen keine Cookies, binden keine Skripte ein, verwenden keine Tracker, Werbeprogramme, Google Fonts oder Social Media Plugins. Sie besuchen unsere Seite daher völlig anonym und sicher!
Datenschutz
Wir speichern nur das absolute Minimum!
Wir haben unsere Website so datenschutzfreundlich wie möglich gestaltet. Außer der für den störungsfreien Betrieb unerlässlichen Speicherung von Daten in Server-Logfiles erheben wir keinerlei Nutzerdaten. Wir setzen keine Cookies, verzichten komplett auf Skripte, Social Media Plugins, Werbetracker, Webanalysedienste und Angebote, die Daten an Dritte (u.a. Google) übertragen. Es gibt daher keine personenbezogenen Daten, über die wir Auskunft erteilen, die wir löschen oder übertragen könnten.
§1 Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Pasquale D'Amelio
Amalienstr. 42, 80799 München
Telefon: 089 285049
E-Mail: pasquale@al-torchio.de
Website: www.al-torchio.de
§2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen aus § 1 gesetzliche Rechte auf
• Auskunft nach Art. 15 DSGVO
• Berichtigung oder Löschung nach Art. 15 und 16 DSGVO
• Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
• Recht auf Unterrichtung nach Art. 19 DSGVO
• Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
• Datenübertragbarkeit im Rahmen von Art. 20 DSGVO
(2) Daneben können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einlegen, über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die verantwortliche Stelle. Die Kontaktdaten lauten wie folgt:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27, 91522 Ansbach
Telefon: 0981 531300, Fax: 0981 53981300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Internet: https://www.lda.bayern.de/de/kontakt.html
§3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch der Website
(1) Wir haben mit unserem deutschen Webdienstleister einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
(2) Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO nur solche Daten erhoben, die Ihr Browser im Rahmen dieses Vorgangs an unseren Server übermittelt, und in Logfiles gespeichert. Diese Daten sind sämtlich aus technischen Gründen erforderlich und für uns im Regelfall nicht personenbezogen.
Erhoben werden:
• Browsertyp und Browserversion
• Verwendetes Betriebssystem
• IP-Adresse des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
• Angeforderte Webseite oder Datei
(2) Insbesondere die IP-Adresse wird aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) zur Bekämpfung von Missbrauch und zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unseres Angebots gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die IP-Adresse wird gelöscht, wenn wir ausschließen können, dass von dieser ein Angriff auf unsere Internet-Infrastruktur erfolgt ist. Dies geschieht regelmäßig nach acht Tagen.
(3) Diese Daten und ihre Vorhaltung im vorliegenden Umfang ist zwingend erforderlich für die Bereitstellung der Webseite, weshalb Ihnen hiergegen kein Widerspruchsrecht zusteht.